![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
|
||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||
Straße nach Schneckengrün | Postkarte mit Mehltheuer, Schönberg, Unterpirk, Drochaus, Fasendorf und Oberpirk |
|
||
Syrauer Windmühlenweg: |
MüllerburschenWeg: Im Gebiet des heutigen „Vogtländischen Mühlenviertels“ standen einst viele Mühlen, hauptsächlich Wassermühlen, aber auch einige Windmühlen. Die Wassermühlen nutzten größtenteils die Wasserkraft der Flüsse Weida, Wisenta und des Rosenbachs. Urkundlich lässt sich das Müllergewerbe bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen. Der MüllerburschenWeg führt auf ca. 54 km durch die reizvolle Landschaft des „Vogtländischen Mühlenviertels“ zu den heute noch erhalten gebliebenen Mühlen und zu den historischen Spuren eines einst so regen Gewerbes in dieser Region der Müllerei. Den Beginn der Wanderoute kann jeder Wanderer selbst auswählen. Der Weg führt zum größten Teil auf den markierten Wanderwegen des „Vogtländischen Mühlenviertels“ entlang. |
|
Eine detaillierte Wegbeschreibung finden Sie auf dem in den Touristinformationen ausliegenden Faltblatt und unter www.muehlenviertel-vogtland.de | ||
Weitere Informationen zur
Gestaltung Ihres Aufenthaltes und Unterkunftsmöglichkeiten erhalten
Sie in der: Geschäftsstelle „Vogtländisches Mühlenviertel“ Am Park 1 08539 Rosenbach/Vogtland Ortsteil Leubnitz www.muehlenviertel-vogtland.de info@muehlenviertel-vogtland.de Tel/Fax: 03 74 31/8 62 00 |
![]() Tourismusverband Vogtland e.V. Gältzschtalstr. 16 08209 Auerbach www.vogtlandtourist.de info@vogtlandtourist.de Tel.: 03744/ 188860 |
|
Homepage |
Mehltheuer |
Fasendorf |
Drochaus |
Schönberg |
Oberpirk |
Unterpirk Kontakt | Über uns | Neuigkeiten & Veranstaltungen | Impressum © 2007-2015 - Gemeinde Mehltheuer - Aktualisiert am Der Link führt nach Großpostwitz/Oberlausitz Ortsteil Mehltheuer |